.

Am vergangenen Wochenende fand auf der Anlage des BGC Wolfsburg der 5. und letzte Punktspieltag der Saison statt. Bei guten äußeren Bedingungen nutzten die Gastgeber ihren Heimvorteil und lieferten eine starke Teamleistung ab.

Ergebnisse des 5. Spieltages

Der BGC Wolfsburg 1 sicherte sich mit 406 Schlägen (ø 25,4) den Tagessieg vor dem 1. MGC Göttingen 3, der mit 421 Schlägen (ø 26,3) Rang zwei belegte. Der TSV Salzgitter 2 folgte mit 433 Schlägen (ø 27,1), vor dem 1. MGC Peine 2 mit 437 Schlägen (ø 27,3). Den fünften Platz erreichte das Team des 1. MGC Kassel-Vellmar 2 mit 465 Schlägen (ø 29,1).

Die Punkteverteilung lautete somit: Wolfsburg 8 – Göttingen 6 – Salzgitter 4 – Peine 2 – Kassel-Vellmar 0.

Einzelwertung des Spieltages

In der Tageswertung setzte sich Holger Fabry (1. MGC Göttingen 3) mit 93 Schlägen (ø 23,3) an die Spitze, gefolgt von Bernd Widera (BGC Wolfsburg, 94 Schläge) und Marcus Fischer (BGC Wolfsburg, 95 Schläge).

Endstand der Saison

Nach fünf gespielten Punktspieltagen ergibt sich folgendes Gesamtklassement:

PlatzTeamSchlägePunkte
11. MGC Göttingen 3195131
2BGC Wolfsburg 1200127
3TSV Salzgitter 2206320
41. MGC Peine 2211512
51. MGC Kassel-Vellmar 2214010

 

Damit sicherte sich der 1. MGC Göttingen 3 mit 4 Punkten Vorsprung den Gesamtsieg in einer spannenden Saison, knapp vor dem BGC Wolfsburg 1.

Spannend war es auch am Tabellenende: Der 1. MGC Peine 2 und der 1. MGC Kassel-Vellmar 2 lieferten sich bis zum letzten Spieltag einen harten Kampf um die Abstiegsplätze. Am Ende konnte Peine mit einem kleinen Vorsprung die rote Laterne vermeiden, während Kassel-Vellmar trotz starker Ansätze den letzten Platz belegte.

Einzelwertung über die Saison (inoffiziell)

Auch in der Einzelwertung war der Titel hart umkämpft:

Holger Fabry (Göttingen) krönte sich mit 359 Schlägen (ø 22,4) zum besten Spieler der Saison.

Dahinter folgte Bernd Widera (Wolfsburg) mit 360 Schlägen (ø 22,5).

Den dritten Platz belegte Marcus Fischer (Wolfsburg) mit 378 Schlägen (ø 23,6).

Knapp dahinter landeten Steffen Brendler (Göttingen, 382 Schläge) sowie Viola Peucker (Salzgitter, 391 Schläge), die die Top-5 komplettierten.

Hinweis: Die Einzelwertung wird in dieser Liga leider nicht offiziell geführt. Sollte der aktuelle Ligaleiter in seinem Amt bestätigt werden, wird er sich jedoch überlegen, künftig kleine zusätzliche Wertungen oder Ehrungen einzubauen, um die Leistungen der Spieler noch besser hervorzuheben.

Saisonfazit

Die Saison war geprägt von spannenden Duellen und knappen Entscheidungen, sowohl im Titelkampf als auch im Abstiegskampf. 

Ein herzlicher Dank gilt allen Vereinen, Spielern, Betreuern und Helfern, die für unser lebliches wohl gesorgt haben, für ihren Einsatz und den reibungslosen Ablauf der Saison. Ein besonderer Dank geht an den BGC Wolfsburg für die Ausrichtung des würdigen Saisonfinales.

Mit sportlichen Grüßen

Stefan Rotenstein
[Ligaleiter]

Dieser Artikel wurde bereits 69 mal angesehen.

Powered by Papoo 2012
673140 Besucher